Navigation
Außengelände
Unser Außengelände wurde 2004 in Eigenarbeit und mit Hilfe von Eltern nach dem Konzept der Holunderschule gestaltet. Ziel war es, einen Außenbereich ohne künstliche Spielgeräte zu schaffen und dieses auf einer relativ kleinen Nutzfläche zu verwirklichen. Natürliche Elemente stehen den Kindern zur Verfügung, wie verschiedene Bodenbeschaffenheiten (Rasen,Holzschnitzel , Kies,Sand,
Steine ect.), unterschiedliche Ebenen, wie kleine Mulden und Hügel und Anpflanzungen aus heimischen Gehölzen. Dazu gehören selbstverständlich Kletterbäume, eine Wasserbaustelle und bewegliche
Naturmaterialien zum Bauen und Spielen.. Einzige Abweichungen vom Konzept sind eine breite Rutsche, drei Kletterstangen, unsere Vogelnestschaukel und ein Spielhäuschen.
Während des gesamten Vormittages besteht die Möglichkeit, allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen (nach Absprache mit den Erzieherinnen) auf dem Außengelände zu spielen. Neben der Bewegungsförderung bietet unser Außengelände den Kindern Einblicke in die Natur und Pflanzenwelt. Komplettiert wird unser Außengelände mit einem Hochbeet, in dem die Kinder Gemüse sähen, pflanzen und wachsen sehen können.